joranipexlus Logo

joranipexlus

Mobile Game Algorithmen

Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren Daten bei joranipexlus

Grundlegendes zur Datenverarbeitung

Die Effizienz unserer Mobile-Game-Algorithmen hängt direkt davon ab, wie präzise wir Daten verarbeiten. Genau diese Präzision wenden wir auch beim Schutz Ihrer persönlichen Informationen an. Wir sammeln nur die Daten, die tatsächlich zur Optimierung unserer Dienstleistungen erforderlich sind - keine überflüssigen Informationen, die Ihre Privatsphäre unnötig belasten würden.

Bei joranipexlus verstehen wir den Wert Ihrer Daten. Jede Information, die Sie uns anvertrauen, wird systematisch geschützt und ausschließlich für definierte Zwecke verwendet. Das bedeutet konkret: Ihre E-Mail-Adresse dient der Kommunikation über Projekte, Ihre Kontaktdaten ermöglichen die Projektabwicklung, und technische Daten helfen uns, unsere Algorithmus-Performance zu verbessern.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Anforderungen der DSGVO.

Welche Daten sammeln wir konkret?

Die Datensammlung folgt einem klaren Prinzip: Was wir brauchen, sammeln wir. Was wir nicht brauchen, lassen wir weg. Diese direkte Herangehensweise reduziert sowohl Ihren Aufwand als auch unsere Speicherkosten.

  • Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer für die Projektkommunikation
  • Unternehmensdaten zur besseren Anpassung unserer Algorithmus-Lösungen an Ihre Anforderungen
  • Technische Informationen über die Nutzung unserer Website zur Performance-Optimierung
  • Projektspezifische Daten, die zur Entwicklung maßgeschneiderter Gaming-Algorithmen erforderlich sind
  • Kommunikationsverlauf zur Dokumentation und Verbesserung unserer Servicequalität

Wir sammeln keine Daten über Ihre privaten Gewohnheiten, Freizeitaktivitäten oder persönlichen Vorlieben, es sei denn, diese sind direkt für die Entwicklung Ihrer Gaming-Algorithmen relevant.

Zweck der Datenverarbeitung

Jeder Datenpunkt hat einen klaren Verwendungszweck. Diese zielgerichtete Verarbeitung ermöglicht es uns, Ihnen bessere Ergebnisse zu liefern, während gleichzeitig der Schutz Ihrer Privatsphäre gewährleistet bleibt.

Ihre Kontaktdaten verwenden wir ausschließlich für die Kommunikation über laufende oder potenzielle Projekte. Technische Daten helfen uns dabei, die Performance unserer Algorithmen zu messen und kontinuierlich zu verbessern. Projektbezogene Informationen fließen in die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen ein, die genau auf Ihre Gaming-Anforderungen abgestimmt sind.

Praktisches Beispiel: Wenn Sie uns Daten über das Spielerverhalten in Ihrem Mobile Game zur Verfügung stellen, nutzen wir diese ausschließlich zur Optimierung der Algorithmus-Parameter für Ihr spezifisches Projekt. Diese Daten werden niemals für andere Kunden oder Zwecke verwendet.

Ihre Rechte im Detail

Sie haben umfassende Kontrolle über Ihre Daten. Diese Rechte sind nicht nur theoretisch vorhanden - wir haben konkrete Prozesse entwickelt, um Ihre Anfragen schnell und effizient zu bearbeiten.

Ihr Recht Was das bedeutet Wie Sie es ausüben
Auskunft Vollständige Übersicht über gespeicherte Daten E-Mail an info@joranipexlus.sbs
Berichtigung Korrektur falscher oder veralteter Informationen Direkte Mitteilung der korrekten Daten
Löschung Entfernung Ihrer Daten aus unseren Systemen Schriftliche Löschungsanfrage
Einschränkung Temporäre Sperrung der Datenverarbeitung Begründete Anfrage mit Zeitraum

Die meisten Anfragen bearbeiten wir innerhalb von 48 Stunden. Bei komplexeren Löschungsanfragen kann es bis zu einer Woche dauern, da wir sicherstellen müssen, dass alle Daten aus Backup-Systemen entfernt werden.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Sicherheit ist kein Zusatzservice bei uns, sondern ein integraler Bestandteil aller Prozesse. Die gleiche Sorgfalt, die wir bei der Entwicklung sicherer Gaming-Algorithmen anwenden, kommt auch dem Schutz Ihrer Daten zugute.

Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001-Zertifizierung. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Protokolle. Zugriff auf Ihre Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die direkt an Ihrem Projekt arbeiten.

  • 256-Bit-Verschlüsselung für alle gespeicherten Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Prüfer
  • Automatische Backup-Systeme mit geografischer Trennung
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Systemzugriffe
  • Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten

Speicherdauer und Löschungsfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die vereinbarten Zwecke erforderlich ist. Nach Projektabschluss beginnt eine definierte Aufbewahrungsfrist, die sich nach gesetzlichen Vorgaben und praktischen Erfordernissen richtet.

Konkrete Fristen: Projektdaten werden 3 Jahre nach Projektende gespeichert, Rechnungsdaten 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Anforderungen, Kommunikationsdaten 2 Jahre für Nachfragen und Support.

Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen. In diesem Fall prüfen wir, ob gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Falls nicht, löschen wir Ihre Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig.

Weitergabe an Dritte

Ihre Daten bleiben grundsätzlich bei uns. Eine Weitergabe erfolgt nur in wenigen, klar definierten Situationen und immer mit entsprechenden Schutzmaßnahmen.

Technische Dienstleister wie Hosting-Provider oder Backup-Services erhalten nur die Daten, die für ihre spezifische Aufgabe erforderlich sind. Diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen überprüft.

Bei behördlichen Anfragen prüfen wir zunächst die Rechtmäßigkeit der Anfrage und informieren Sie, sofern rechtlich zulässig, über die beabsichtigte Datenherausgabe.

Cookies und Website-Tracking

Unsere Website nutzt nur die notwendigen Cookies für die Grundfunktionalität. Marketing-Cookies oder umfassendes Tracking verwenden wir bewusst nicht - das reduziert die Komplexität und schützt Ihre Privatsphäre.

Die eingesetzten technischen Cookies speichern Ihre Spracheinstellungen und Session-Informationen. Diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen oder nach maximal 24 Stunden.

Datenschutz-Kontakt

joranipexlus

Obergasse 2A, 78166 Donaueschingen

Telefon: +49 8981 891300

E-Mail: info@joranipexlus.sbs

Für alle datenschutzrelevanten Anfragen erreichen Sie uns während der Geschäftszeiten telefonisch oder jederzeit per E-Mail. Wir antworten in der Regel innerhalb von 24 Stunden.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf angepasst und die Änderungen rechtzeitig kommuniziert.